DE Hatzfeld

Private Förderung

Geschrieben von Stefanie Koch

Der Erhalt der lokalen Baukultur ist ein wichtiger Baustein der gesamtkommunalen Dorfentwicklung. Um dies zu erreichen ist die Förderung von privaten Bau-/Umbau- und Sanierungsmaßnahmen möglich, hierbei gelten die folgenden Grundvoraussetzungen: 

1. Das Gebäude befindet sich innerhalb der Fördergebietskulisse oder es steht als Kulturdenkmal unter Denkmalschutz. Die Abgrenzungskarten der Fördergebiete stehen Ihnen hier zum Download zur Verfügung.

2. Die Maßnahme wurde noch nicht begonnen (z.B. Auftragserteilung). Grundsätzlich gilt: Die Maßnahme darf erst nach dem offiziellen Eingang des Bewilligungsbescheides begonnen werden.

3. Erster Ansprechpartner für die private Förderung in der Dorfentwicklung ist die Bauverwaltung der Stadtverwaltung Hatzfeld (Eder), hier erhalten Sie die ersten wichtigen Informationen und werden auch bei der Terminfindung mit dem Beratungsbüro und/oder dem Landkreis unterstützt.

Weitere Informationen können Sie dem Flyer:

Informationen zur Dorfentwicklung Hatzfeld (Eder) entnehmen, welcher Ihnen hier zum Download zur Verfügung steht.

 

Erster Ansprechpartner für die private Förderung in der Dorfentwicklung:

Stadtverwaltung Hatzfeld (Eder)
Sachbearbeiterin: Marion Dreisbach
FB III Bauverwaltung
 
Im Hain 1
35116 Hatzfeld (Eder)
Tel.: 06467/912033
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
Beratungsbüro für die kostenfreie Erstberatung: 
Bitte nehmen Sie zunächst Kontakt zur Stadt Hatzfeld auf.
 
Karl-Dieter Schnarr
plus Concept
 
Alte Mengsberger Straße 4
34613 Schwalmstadt
Tel.: 06691/21180
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
Bewilligungsstelle für private und kommunale Anträge
 
Landkreis Waldeck-Frankenberg
Fachdienst 2.2. Dorf- und Regionalentwicklung
Frau Thum und Frau Schneider
 
Südring 2
34497 Korbach
 

 

Kategorie: