DE Hatzfeld

IKEK Stadt Hatzfeld (Eder)

Geschrieben von Stefanie Koch

IKEK der Stadt Hatzfeld (Eder)

am 20. Juli 2020 hat die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Hatzfeld (Eder) das integrierte kommunale Entwicklungskonzept für die Stadt Hatzfeld (Eder) einstimmig beschlossen. Mit diesem Konzept wurde ein Fahrplan für die zukünftige Entwicklung der Stadt Hatzfeld (Eder) festgelegt, welcher in den kommenden sechs Jahren durch die Umsetzung von unterschiedlichen Projekten und Maßnahmen zu einer Verbesserung der Lebensqualität der Stadt Hatzfeld beitragen soll.

Auf dieser Seite stehen das komplette Werk, die Gesamtkarten der Stadtteile und die Fördergebietsabgrenzung zum Download zur Verfügung.

 

IKEK der Stadt Hatzfeld

Kapitel A und B

Kapitel C und D (ohne Karten)

 

Hinweis: Gerne senden wir Ihnen eine vollständige Version des IKEKs der Stadt Hatzfeld (Eder) mit den jeweiligen Karten per E-Mail zu, nehmen Sie dazu bitte Kontakt zum Planungsbüro Bioline auf. 

Gesamtkarten inkl. Fördergebietsabgrenzung

Biebighausen

Eifa

Hatzfeld - Nord

Hatzfeld - Süd

Hatzfeld - Lindenhof

Holzhausen

Reddighausen

Weiler

Hinweis zu den Weilern:Die Förderung in den Weilern beschränkt sich auf eingetragene Kulturdenkmale (Ausnahme: Weiler Lindenhof). 

 

 

 

Kategorie: