Hatzfeld 2030 – gestalte die Zukunft deiner Stadt!
Mitmachen, Ideen einbringen, Hatzfeld fit für die Zukunft machen!
Mit diesem Motto wurde am 06. September 2019 ein Jugend-Workshop zur Dorfentwicklung in der Stadt Hatzfeld (Eder) durchgeführt, als Veranstaltungsort wurde das Dorfgemeinschaftshaus in Reddighausen ausgewählt. Im Anschluss wurde die erste Schoppen Stadtmeisterschaft für alle interessierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der Stadt Hatzfeld durchgeführt. Die Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit den Jugendlclubs aus Hatzfeld, Holzhausen und Reddighausen organisiert.
Ablauf des Jugend-Workshops
Eingeleitet wurde der Workshop mit einer kurzen Präsentation zum Thema Dorfentwicklung, neben einer kurzen Vorstellung des Programms, wurde der aktuelle Stand der Dorfentwicklung in der Stadt Hatzfeld (Eder) vorgestellt. Im Anschluss folgte der "eigentliche Mitmach-Part", zu diesem Zweck wurde ein "World-Café zur Dorfentwicklung durchgeführt. An sechs Tischen könnten die Teilnehmer sich mit den Stärken und Schwächen der Stadt Hatzfeld auseinandersetzen und daraufaufbauend Projekte und Maßnahmen entwickeln.
Die komplette Präsentation zum Download
Fotodokumentation "World-Café zur Dorfentwicklung"
Sechs Tische - zwei Runden - vier Fragen
Runde 1
1. Was gefällt euch in eurem Ortsteil bzw. in der gesamten Stadt Hatzfeld besonders gut, an welchen Orten haltet ihr euch gerne auf? (Stärken)
2. Was gefällt euch in eurem Ortsteil bzw. in der gesamten Stadt Hatzfeld nicht, an welchen Orten haltet ihr euch nicht gerne auf? (Schwächen)
Runde 2
3. Welche Stärken bzw. Angebote sind besonders wichtig für die Zukunft der Stadt Hatzfeld bzw. die Zukunft der Dörfer, wie können diese Angebote verbessert werden?
4. Welche Schwächen bzw. Herausforderungen sollten in Zukunft behoben werden und wie?
Stärken/ Chancen - Tische (Frage 1 und 3)
Tisch 1 und 2 (Die Bilder können mit einem Mausklick vergrößert werden)
Tisch 3 (Das Bild kann mit einem Mausklick vergrößert werden)
Schwächen/ Risiken -Tische (Frage 2 und 4)
Tisch 1 und 2 (Die Bilder können mit einem Mausklick vergrößert werden)
Tisch 3 (Das Bild kann mit einem Mausklick vergrößert werden)
Projekte und Anregungen
Projekte und Anregungen (Die Bilder können mit einem Mausklick vergrößert werden)
Dokumentation Projektideen und Anregungen