DE Hatzfeld

Willkommen

 

Liebe Besucherinnen & Besucher,

liebe Bürgerinnen & Bürger der Stadt Hatzfeld (Eder),

die Stadt Hatzfeld (Eder) wurde im September 2018 als Förderschwerpunkt des hessischen Dorfentwicklungsprogramms anerkannt. Ziel der Dorfentwicklung ist es, eine gute Wohn- und Lebensqualität in den Ortsteilen, Weilern und der Kernstadt zu sichern und diese aktiv zu gestalten. Auf dieser Internetseite möchten wir Sie über den Prozess der Dorfentwicklung in der Stadt Hatzfeld (Eder) informieren.

 

Informationen zur privaten Förderung:

Über die Dorfentwicklung können auch private Sanierungsmaßnahmen eine Förderung erhalten, wenn sich die Gebäude innerhalb der Fördergebietsgrenze befinden.

Alle weiteren Informationen finden Sie in dem Menübereich "Private Förderung".

Wichtig: Bitte nehmen Sie im Vorfeld die kostenfreie städtebauliche Beratung in Anspruch. 

 

Die Endfassung des IKEKs und die Abgrenzung der Fördergebiete für die privaten Antragsteller stehen Ihnen hier zum Download zur Verfügung.

 

 

Wie ist der aktuelle Stand?

Das IKEK der Stadt Hatzfeld (Eder) wurde im Sommer 2020 durch die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Hatzfeld (Eder) beschlossen. Mit diesem Beschluss wurde die Umsetzung der Dorfentwicklung in der Stadt Hatzfeld (Eder) eingeleitet. Die Umsetzung der Dorfentwicklung wird durch eine Steuerungsgruppe begleitet, weitere Informationen hierzu finden Sie im Menüpunkt "Steuerungsgruppe".

Warum Dorfentwicklung? - Schritt halten mit Veränderungen  

Die Stadt Hatzfeld (Eder) und ihre Dörfer verändern sich ständig weiter –jede Generation hat neue Ideen und eigene Ansprüche, wirtschaftliche Strukturen verändern sich, Infrastrukturen müssen an neue Bedürfnisse angepasst werden.

Als Kommune gilt es, mit den Veränderungen Schritt zu halten und vorausschauende Lösungen für die Zukunft von Hatzfeld (Eder) zu finden! Das funktioniert nur gemeinsam: Bürgerinnen und Bürger, Verwaltung, Politik sowie Interessengruppen der Stadt!